Luftansicht Bad Heilbrunn, © Bildverlag Bahnmüller
Rundweg um die Halbinsel Zwergern
mehr

Rundweg um die Halbinsel Zwergern

Tourdaten

  • Ausgangspunkt: Walchensee, Ortsteil Einsiedl (Parkplatz)
  • Endpunkt: Walchensee, Ortsteil Einsiedl (Parkplatz)
  • Schwierigkeit:leicht
  • Strecke:6.018 km
  • Dauer:1:30 h
  • Aufstieg:70 hm
  • Abstieg:70 hm
  • WanderungWandern/Berge

Downloads

GPX

Startpunkt der meist ebenen Wanderung am Walchensee ist der Parkplatz im Ortsteil Einsiedl. Dort den asphaltierten, aber für den regulären Autoverkehr gesperrten Weg Richtung Zwergern folgen. Rechts vom Weiler geht es über einen kurzen Feldweg bis zum Zwergern-Spitz. Dort lohnt sich ein Besuch des unter Denkmalschutz stehenden Kirchleins St. Margareth, das bereits im Jahr 1344 eingeweiht wurde. Danach geht es zurück zum Weiler und weiter im überwiegend schattigeren Teil der Halbinsel mit Blick auf den Ort Walchensee weiter am "Klösterl" vorbei. Die Rückkehr zum Ausgangspunkt führt am Campingplatz linker Hand auf breitem Schotterweg weiter über den sogenannten Katzenkopf. Dafür müssen ungefähr 70 Höhenmeter überwunden werden. Auf der Halbinsel Zwergern gibt es viele Plätze mit herrlichem Ausblick auf den See und die umliegenden Berge.